Ängste und Verhaltenssauffälligkeiten


Was sind Ursachen für Ängste und auffälliges Verhalten beim Hund?


 

Verhaltensprobleme ("Originelles Verhalten") und Ängste beim Hund können viele verschiedene Ursachen haben. Einige mögliche Ursachen..

  • Es gibt zum Beispiel das sogenannte "Deprivationssyndrom" - die Hunde wurden in der prägenden Phase der Welpenzeit zu wenigen Reizen ausgesetzt und sind nun mit alltäglichen Außenreizen total überfordert, was sich nun zum Beispiel über starke Ängste oder auch über aggressives Verhalten zeigen kann - abhängig davon, wie ein Hund strukturiert ist.
  • Körperliche Beschwerden können ebenso zu auffälligem Verhalten und/oder Verhaltensveränderungen führen
    • Schmerzen im Bewegungsapparat
    • Unwohlsein durch Erkrankungen
    • Magenbeschwerden
    • Veränderungen im Hormonsystem
    • genetische Ursachen (rassetypisch)
    • Veränderungen durch Alterserscheinungen (dementielle Erkrankungen beim Hund)
    • Übererregung durch unpassende Futtermittel/Fütterung
    • und anderes
  • Schwierigkeiten innerhalb des Rudels/der Familie
  • Erziehungsfehler und Missverständnisse
  • und einiges mehr..

Was kann ich als Tierheilpraktikerin hier tun?


  • Ich kann mit Ihnen zusammen anhand einer gründlichen Anamnese mögliche körperliche Ursachen auffinden oder aber auch ausschließen
  • Ich nehme mir Zeit für Sie und Ihr Tier und wir finden einen ganzheitlichen Weg und eine ganzheitliche Sicht auf ein mögliches Verhaltensproblem oder auf Ängste Ihres Tieres
  • Ich arbeite für einen kompletten ganzheitlichen Ansatz mit weiteren Hundetherapeuten zusammen - zum Wohle Ihres Tieres

Was ist naturheilkundlich bei Ängsten und problematischem Verhalten möglich?



Mögliche Unterstützungen, die ich Ihnen mit Hilfe der ganzheitlichen, naturheilkundlichen Beratung bieten kann

  • Eine an das Verhalten und die Persönlichkeit Ihres Hundes angepasste Ernährung
  • Entspannung und Ausgleich
    • Individuell abgestimme Spagyrische Essenzen (auch für das Rudel)
    • Bachblüten-Mischung auf Ihre Tier abgestimmt
    • Ätherische Öle /Aromatherapie
    • Individuelle entspannende und/oder stärkende Kräuter oder Nahrungszusätze
    • Massagen, Akupressur und/oder Shiatsu
  • Einbezug der traditionell chinesischen Medizin zur Verbesserung/Veränderung von Symptomen
  • Behandlung eventueller körperlicher Ursachen
  • Beratung zur Veränderungen des Umfeldes - angepasst an Ihre aktuelle Situation
  • Unterstützung und Verständnis - für mehr Spass und Lebensfreude.

Und auch hier gilt für mich wieder: 
Gemeinsam finden wir - individuell auf Ihr Tier und Ihre gemeinsame Lebenssituation abgestimmt - die für Ihr Tier und Sie beste Lösung!