Der Hund im Alter


 

Der älter werdende Hundesenior stellt uns Hundehalter vor besondere Herausforderungen.

 

Nach den ersten Wehwehchen stellen sich dann oft die zweiten oder dritten Wehwehchen ein und die Baustellen häufen sich.

 

Hier kann ich Ihnen mit der ganzheitliche Behandlung Ihres Hundesenioren hilfreich zur Seite stehen.


Steigerung der Lebensqualität ist wichtig

Die Lebensqualität und somit das Wohlbefinden und die Lebensfreude des Hundesenioren lässt sich in vielen Fällen stark verbessern.

 

Zum Beispiel sorgen schon eine

  • angepasste, seniorengerechte Ernährung
  • individuelle entlastende und/oder stärkende Kräuter oder Nahrungszusätze
  • prophylaktische Behandlungen nach Dorn
  • eine altersgerechte Beschäftigung
  • Verständnis und Liebe

für mehr Spass und Lebendfreude.

Die typischen "Alterserscheinungen" der Hundesenioren, bei denen ich sie besonders gut unterstützen kann, sind z.B.

  • Probleme mit dem Bewegungsapparat
  • Schmerzen
  • Arthrosen
  • Arthritis
  • Spondylose
  • Abbau der Muskulatur
  • Dementielle Erscheinungen
  • Herzprobleme
  • Nachlassen der Sehkraft
  • Nachlassen der Verdauung
  • und anderes..

Oft lassen sich die typischen Altersbeschwerden soweit mit der angepassten Ernährung und/oder naturheilkundlichen Mitteln behandeln, dass die Gabe von schulmedizinischen Medikamenten herausgezögert oder reduziert werden kann oder - im besten Falle - gar nicht notwendig wird.

 

Denn schulmedizinische Mittel haben auf Dauer leider oft viele Nebenwirkungen und gerade Schmerzmittel werden von Hunden sehr schlecht vertragen.

 

Und auch hier gilt für mich wieder: 
Gemeinsam finden wir - individuell auf Ihr Tier und Ihre gemeinsame Lebenssituation abgestimmt - die für Ihr Tier und Sie beste Lösung.